EXPERTINNENBEIRAT

Der ExpertInnenbeirat ist grundsätzlich ident mit der Jury des Wettbewerbes um den Europäischen Dorferneuerungspreis. Seine zentrale Aufgabe ist daher auch die Bewertung der Teilnehmerorte und die Erarbeitung der Wettbewerbskriterien.

Die Zusammensetzung des ExperInnenbeirates wird auf Vorschlag der Vollversammlung vom Vorstand bestimmt, der auch ein Mitglied mit der Vorsitzführung betraut. Die Koordination der Arbeit des Expertinnenbeirates liegt in den Händen der Geschäftsführung, die als Bindeglied zwischen Beirat, Vorstand und Vollversammlung fungiert.

Mag. Wolfgang ALFONS

Mag. Wolfgang ALFONS

Dorf- und Stadterneuerung, Ortskernbelebung

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Krems, Niederösterreich, Österreich

Ing. Jitka BARCALOVÁ

Ing. Jitka BARCALOVÁ

Referat ländliche Entwicklung

Ministerium für regionale Entwicklung der Tschechischen Republik
Prag, Tschechische Republik

Szabolcs BÉRCZI, PhD MSc

Szabolcs BÉRCZI, PhD MSc

Stadtplaner

Gesellschaft Ungarischer Urbanisten (Magyar Urbanisztikai Társaság – MUT)
Abteilung Dorferneuerung
Budapest, Ungarn

Mgr. Zlatica CSONTOS ŠIMOŇÁKOVÁ

Mgr. Zlatica CSONTOS ŠIMOŇÁKOVÁ

Abteilung für Landschaft, Siedlungen und Regionen

Ministerium für Umwelt der Slowakischen Republik
Bratislava, Slowakische Republik

Dipl.-Ing. Petra EICHLINGER

Dipl.-Ing. Petra EICHLINGER

Leiterin der Abteilung Ortsbildschutz

Baudirektion des Amtes der NÖ Landesregierung
St. Pölten, Niederösterreich, Österreich

Jenna FELLER, BSc

Jenna FELLER, BSc

Projektbeauftragte für ländliche Entwicklung

Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau
Luxemburg

Prof. DI Nadja HÄUPL

Prof. DI Nadja HÄUPL

Architektin

Hochschule Anhalt, Städtebau
Dessau, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Mag.a  Marlene HRABANEK-BUNYAI, Bakk.techn, MA

Mag.a Marlene HRABANEK-BUNYAI, Bakk.techn, MA

Geschäftsführerin Verein UNSER DORF

Burgenland, Österreich

Dr. Wacław IDZIAK

Dr. Wacław IDZIAK

Soziologe und Kulturexperte

Opole, Polen

Dipl.-Ing. Robert KRASSER

Dipl.-Ing. Robert KRASSER

Dorf- und Stadtentwicklung

Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen – SIR
Salzburg, Salzburg, Österreich

Mag. Christian KROPFITSCH

Mag. Christian KROPFITSCH

Leiter der Orts- und Regionalentwicklung

Amt der Kärntner Landesregierung
Klagenfurt, Kärnten, Österreich

Lisa LANDERT, MSc ETH

Lisa LANDERT, MSc ETH

Wissenschaftliche Mitarbeiter im Fachbereich Agrarökonomie, Raum und Strukturen

Bundesamt für Landwirtschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Bern, Schweiz

Carlo LEJEUNE

Carlo LEJEUNE

Historiker und Lehrender

Büllingen, Ostbelgien, Belgien

Dipl.-Ing. Dr. Marija MARKEŠ

Dipl.-Ing. Dr. Marija MARKEŠ

Agrarwissenschafterin

Ministerium für Umwelt, Klimaschutz und Energie
Ljubljana, Slowenien

Tanja MAYER, M.Eng.

Tanja MAYER, M.Eng.

Baurätin, Stadtplanerin und Projektleiterin

Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern, Sachgebiet Integrierte Ländliche Entwicklung
München, Bayern, Deutschland

Dipl.-Ing. Diana ORTNER

Dipl.-Ing. Diana ORTNER

Leiterin der Abteilung Bodenordnung, Fachbereich Dorferneuerung, Lokale Agenda 21 und Tiroler Gestaltungsbeirat

Amt der Tiroler Landesregierung
Innsbruck, Tirol, Österreich

Dipl.-Geogr. Nina REBELEIN

Dipl.-Geogr. Nina REBELEIN

Referentin im Bereich Zentrale Aufgaben (BZA) der Verwaltung für Ländliche Entwicklung

Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern, Sachgebiet Dorferneuerung und Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)
München, Bayern, Deutschland

Karsten RICHTER

Karsten RICHTER

Bürgermeister

Stadt Frohburg, Sachsen, Deutschland

Dipl.-Ing. Ursula STRAUSS

Dipl.-Ing. Ursula STRAUSS

Fachteam Baukultur

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Graz, Steiermark, Österreich

Dipl.-Ing. Frank WEBER, MBA

Dipl.-Ing. Frank WEBER, MBA

Architekt

Autonome Provinz Bozen
Bozen, Südtirol, Italien

Vorsitz: Prof. Nadja HÄUPL